Ekto-Parasiten: Ohrmilben
Ohrmilben (Ektoparasiten)
Ohrräude ist bei Kontakt ansteckend. Die Ohrmilben leben ausschließlich im Gehörgang. Erste Anzeichen sind häufiges Kratzen hinter den Ohren und Schütteln des Kopfes. Neben Ohrmilben können aber auch Entzündungen im Ohr häufiges Kratzen verursachen.
Diagnose:
- Schwärzliche Borken in der Ohrmuschel
- Nachweis der Erreger unter dem Mikroskop
Behandlung:
- das Ohr säubern
- ein Milben abtötendes Mittel wird ins Ohr geträufelt
- desinfizieren von Liegeplatz und Umgebung
- Injektion von Ivermectin
Anmerkung Die tiefe Reinigung des Ohres bitte immer von einem Tierarzt machen lassen!