Giftpflanzen & Toxine
Sollten Sie als zukünftiger Tierbesitzer diverse Pflanzen/Blumen in der Wohnung/Haus/Balkon stehen haben, sollten Sie vor dem Einzug des Tieres abklären, ob diese eine Gefahr für das Tier sein können. Können Sie bestimmte Pflanzen nicht genau benennen, können Sie die Identifikation von einem Floristen oder in einer Gärtnerei bestimmen lassen. Tierärzte können hier auch weiterhelfen!
Als mobile Catsitterin habe ich schon viele Katzenhalter kennenlernen können, die Pflanzen in ihren Wohnungen stehen haben. Teilweise auch die unten genannten und die Katzen haben die Pflanzen nie angerührt.
Ich nenne hier mal einige beliebte Wohnungs/-Balkonpflanzen, die für Katzen giftig sind, und erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn es mir möglich ist, werde ich dazu auch das entsprechende Pflanzenbild veröffentlichen!
Giftpflanzen in der Wohnung:
- Alpenveilchen
- Amaryllis
- Birkenfeige
- Dieffenbachie
- Drachenbaum
- Efeutute
- Einblatt
- Lilie
- Weihnachtsstern
- Elefantenfuß
- Orchideen
- Zimmerefeu u.s.w
Giftpflanzen auf dem Balkon:
- Begonien
- Christrose
- Hortensie
- Oleander
- Geranien
- Primel
- Tomatenpflanze
- Vanilleblume
- Wandelröschen
Buchempfehlung:
Empfehlen kann ich das Buch "Katzenpflanzen: geeignete Pflanzen finden, Giftpflanzen erkennen, Vergiftungen vermeiden" von Sabine Ruthenfranz
Thema neu überarbeitet am: 11.03.2022