Erste-Hilfe: Verbrennungen
Die Katze hat sich verbrannt, was ist zu tun?
Verbrennungen
- Verbrannte oder verbrühte Stelle einige Minuten unter kaltem Wasser halten
- Offene Brandwunden mit einem sterilen Gaze aus dem Erste-Hilfe-Kasten abdecken
- Brandstelle auf dem Weg zum Tierarzt weiter kühlen: Dazu Eisbeutel oder Kühl-Akku in ein feuchtes Tuch wickeln. Direkten Hautkontakt vermeiden, da es zu Gewebeschäden führen kann
- Auf Brandverletzungen niemals Butter, Öl, Mehl oder Brandsalbe für Menschen auftragen: Sie schaden eher nur!
Kühlen verhindert die Ausbreitung von Verbrennungen in tiefere Hautschichten. Deshalb ist Kühlen bei Verbrennungen/Verbrühungen die wichtigste Erste-Hilfe - auch wenn viele Katzen davon nicht begeistert sind
Themenlinks