Erste-Hilfe: Hitzschlag
Katzen sind Sonnenanbeter, aber zu viel Wärme kann ihnen auch schaden!
Hitzschlag bei Katzen
Ursachen
- Hohe Temperaturen, z.B. beim Transport im Auto, verbunden mit Angst und Stress,
- eine besondere Hitzeempfindlichkeit bei langhaarigen Katzen, mit dichter Unterwolle und Atemschwierigkeiten bei zu kurzer Nase
Symptome
- betreffende Katzen hecheln, sie suchen einen kühleren Platz auf und werden unruhig
- sollte die Katze weiter der Hitze ausgesetzt sein, legt sie sich auf den Bauch und fängt an zu hecheln
- das Tier sofort zum Tierarzt bringen
Maßnahmen
- Das Tier nicht zu schnell abkühlen, denn sonst droht die Gefahr, dass der Kreislauf zusammen bricht
- Katzenkörper mit einem kühlen Tuch bedecken
- dem Tier frisches Wasser anbieten
- wenn sie nicht trinken möchte, ihr etwas Flüssigkeit auf die Zunge oder auf die Pfoten träufeln (bewusstlosen Tieren niemals Flüssigkeit einflößen, da diese sonst ersticken könnten!)
Vorbeugung
- Bei großer Hitze auf lange Fahrten im Auto verzichten
- Katzen sollten die Möglichkeit haben, immer ein schattiges Plätzchen aufsuchen zu können
Themenlinks