Clamydien (Zoonose)
Die gram-negativen Chlamydien bilden eine Familie der Bakterien. Sie können eine Vielzahl von Lebewesen infizieren - auch den Menschen.
Krankheitsanzeichen:
Chlamydien lösen hier insbesondere Erkrankungen (Chlamydiose) der Schleimhäute im Augen-, Atemwegs- und Genitalbereich aus mit teilweise schwerwiegenden Folgen wie Erblindung oder Unfruchtbarkeit.
Behandlung:
- Chlamydieninfektionen sind mit Antibiotika gut behandelbar
- Rechtzeitig behandelte Chlamydieninfektionen ziehen in der Regel keine Folgeschäden nach sich
Folgeschäden:
- Tränenkanal vernarbt und das Auge tränt ständig
Vorbeugung:
- Impfung